Olivenöl Amarga y Pica
 Amarga y Pica ist Natives Olivenö, das heißt, es wird kaltgepresst und hat einen geringen Säuregehalt. Dieses Öl wird von der Kooperative San Sebastian aus Picual-Oliven hergestellt wird, die im gebirgigen, westlichen Teil der Provinz Granada heranreifen.
Amarga y Pica ist Natives Olivenö, das heißt, es wird kaltgepresst und hat einen geringen Säuregehalt. Dieses Öl wird von der Kooperative San Sebastian aus Picual-Oliven hergestellt wird, die im gebirgigen, westlichen Teil der Provinz Granada heranreifen.
Einzigartig ist, dass die Ernte sehr früh beginnt, zu einer Zeit, zu der die noch grünen Oliven gerade beginnen, reif zu werden. Das Resultat ist ein trübes Olivenöl mit viel Charakter und einer gewissen Bitterkeit. Bei der Degustation ist Amarga y Pica zuerst überraschend scharf, hinterlässt dann aber interessanten, komplexen und tief gehenden Geschmack.
 
						
												
						 Ganze Safranfäden, die von Feinschmeckern in der ganzen Welt geschätzt werden. Das ist Zafferania. Die Fäden werden in den frühen Morgenstunden händisch eingesammelt wird. Aus jeder Blüte des Crocus sativus, einer Krokus-Art, gewinnt man nur drei Safran-Fäden.
Ganze Safranfäden, die von Feinschmeckern in der ganzen Welt geschätzt werden. Das ist Zafferania. Die Fäden werden in den frühen Morgenstunden händisch eingesammelt wird. Aus jeder Blüte des Crocus sativus, einer Krokus-Art, gewinnt man nur drei Safran-Fäden. Der Paellero Valenciana Carmencita ist eine Gewürzmischung für die Zubereitung von Paella Valenciana. Außer zu Knoblauch, Salz, Gewürznelken, Paprika und Safran enthält diese ideale Mischung schwarzen Pfeffer, Rosmarin und Thymian.
Der Paellero Valenciana Carmencita ist eine Gewürzmischung für die Zubereitung von Paella Valenciana. Außer zu Knoblauch, Salz, Gewürznelken, Paprika und Safran enthält diese ideale Mischung schwarzen Pfeffer, Rosmarin und Thymian.